Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

eine Mütze mit Ohrenklappen

См. также в других словарях:

  • Dogenmütze —   [ doːʒən ], die aus dem Herzogshut hervorgegangene Kopfbedeckung der Dogen. Sie bestand aus einem mit Juwelen besetzten Metallstirnreif, der an einer Brokatmütze befestigt war, die im 14. Jahrhundert die Form einer phrygnischen Mütze annahm.… …   Universal-Lexikon

  • Fellohrenmütze — Sowjetrussischer Soldat mit Uschanka Tibet, 1938 Die Uschanka (russisch ушанка) ist eine auch für ext …   Deutsch Wikipedia

  • Russenmütze — Sowjetrussischer Soldat mit Uschanka Tibet, 1938 Die Uschanka (russisch ушанка) ist eine auch für extreme kalte Wetterverhältnisse geeignete Kopfbedeckung. In unterschiedlichen …   Deutsch Wikipedia

  • Uschanka — Sowjetischer Soldat mit Uschanka Die Uschanka (russisch ушанка) ist eine auch für extrem kalte Wetterverhältnisse geeignete Kopfbedeckung. In unterschiedlichen Ausführungen wurde sie den verschiedenen Bedürfnissen angepasst. Die Bezeichnung… …   Deutsch Wikipedia

  • Russisches Reich [1] — Russisches Reich. A) Lage, Grenzen u. Größe. Ausgebreitetstes Reich der Erde u. größtes, welches je die Welt sah (das Römische Reich war kaum 1/4 so groß); erstreckt sich über Osteuropa u. Nordasien, sowie über mehre Inseln zwischen Asien u.… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Pelzmütze — Königin Elisabeth mit Fuchsmütze Kältesch …   Deutsch Wikipedia

  • Uniformen der Wehrmacht — Unterfeldwebel im Jahr 1941 mit Stahlhelm M35, Waffenrock M35, breechesartiger Hose und ungekürzten Knobelbechern. Als Bewaffnung trägt er eine MP38/40 und am Brotbeutel die Feldflasche M31 …   Deutsch Wikipedia

  • Kopfbedeckungen — 1 21 Damenhüte m und mützen f 1 die Hutmacherin beim Anfertigen n eines Hutes m 2 der Stumpen 3 die Form 4 die Putzteile m od. n 5 der Sonnenhut (Sombrero) 6 der Mohärhut mit Federputz m 7 der Modellhut mit Schmuckgesteck n 8 die Leinenmütze 9… …   Universal-Lexikon

  • Albrecht Duerer der Ältere — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer d. Ä. — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

  • Albrecht Dürer d.Ä. — Albrecht Dürer der Ältere (ung.: „Ajtósi Dürer“ Albrecht) (* um 1427 in Ajtós; † vor dem 20. September 1502 in Nürnberg) war ein Goldschmied in Nürnberg. Bildnis Albrecht Dürers d. Ä. von seinem Sohn Albrecht Dürer 1490 gemalt Inhaltsverzeichnis… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»